Hypnose

Der Urspung von Hypnose kann nur vermutet werden. Man weiß jedoch, dass schon die Ägypter vor einigen tausend Jahren den Trancezustand zu Heilzwecken genutzten haben. Hypnose ist mittlerweile eine wissenschaftlich gut untersuchte Methode, welche immer mehr Menschen an sich anwenden. Auch etliche Ärzte und Psychologen wie Paracelsus, Franz Anton Messmer, Emil Coué oder Sigmund Freud waren der Meinung, dass Suggestionen eine positive Wirkung auf uns haben können.

In Hypnose hat man die Chance, sich sehr einfach und schnell positiv zu verändern. Man nutzt sie auch, um bereits vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen zu stärken und auszubauen.

Das Wort „Hypnose“ stammt aus dem griech. Wort „hypnos“ was so viel bedeutet wie Schlaf. Es ist jedoch dem Schlaf nur sehr ähnlich, man fühlt sich dabei sehr entspannt, kann aber dennoch alles hören und hat stets die Kontrolle über sich.

Jeder Mensch kennt das Gefühl des Hypnosezustandes. So ist man auch in „Trance“ wenn man z.B. in ein Buch oder einen Film vertieft ist, lange monotone Strecken mit dem Auto fährt oder bei Kindern, wenn sie mit voller Konzentration spielen.

In Trance werden die Gehirnwellen des Hypnotisanden verlangsamt und man überlistet den Torwächter zum Unterbewusstsein. Somit kommt man an die "Software" heran, kann den kritischen Verstand umgehen und Programmierungen verändern. Die Veränderung ist immer nur dann möglich, wenn man es selbst zulässt.

Häufige Fragen

1

Ist Hypnose gefährlich?


Hypnose ist für die meisten weder gefährlich noch kann man in diesem seelisch und körperlich entspannten Zustand des Wohlbefindens „steckenbleiben“. Dieser Zustand lässt sämtliche Körperfunktionen wie Blutdruck, Puls, Atemfrequenz etc. sinken, da sich die glatte Muskulatur im Körper entspannt und dadurch der Parasympathikus in unserem Vegetativen-Nervensystem aktiv wird.

Hinweis: Menschen mit Anfallserkrankungen (Epilepsie, Asthma, …) und Psychosen (Wahnvorstellungen oder Halluzinationen) werden von mir nicht hypnotisiert.

2

Kann jeder hypnotisiert werden? Sogar gegen seinen eigenen Willen?


Jeder, der eine Hypnose zulässt kann auch hypnotisiert werden. Das bedeutet aber auch, dass man nicht gegen seinen Willen hypnotisiert werden kann. Das Unterbewusstsein ist stets um das Wohlbefinden seines Selbst bemüht und wird auch nur jene Dinge aufnehmen, die für einen von Nutzen sind. Alles andere wird durch einen immer vorhandenen Selbstschutz nicht angenommen.


3

Ist Hypnose eine Form von Manipulation?


Zu „Manipulieren“ bedeutet vor allem etwas durch gezielte Beeinflussung in eine bestimmte Richtung lenken. Denn nur so kann man auch wirklich die Überzeugungen, Glaubenssätze, limitierende Gedanken, etc. ändern. Hypnose ist eine sehr ehrliche Form von Manipulation, da Veränderungen durch Hypnose nur möglich sind, wenn man bereit dazu ist und auch will. (Und falls du ein Elternteil bist - Erziehung eines Kindes ist auch eine Form von Manipulation)


Anwendungs­möglichkeiten

1

Wobei kann Hypnose unterstützen?

  • Raucherentwöhnung
  • Abnehmen und Wunschgewicht erreichen
  • Stressreduktion
  • Selbstwert, Selbstvertrauen steigern und dadurch mehr Selbstbewusstsein erlangen
  • Schlafstörungen
  • Überwindung von Ängsten (z.B. Flugangst, Höhenangst, Angst vor Tieren, Prüfungsangst, etc.)
  • Entscheidungsfindung durch Progression
  • Reinkarnationstherapie
  • u.v.m.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind so vielfältig wie die Wünsche und Probleme der Menschen selbst.

Im Prinzip ist es egal, ob du mir das Problem sagen möchtest oder nicht, dein Unterbewusstsein ist mächtig und findet einen Weg, um deine Zukunft für dich positiver zu gestalten! Lass uns damit beginnen!

 

Ablauf einer Hypnose­sitzung

1

Deine erste Hypnose-Sitzung – Ein Schritt in eine positive Veränderung


 

Zu Beginn deiner Reise biete ich dir ein unverbindliches Vorgespräch an, bei dem wir uns kennenlernen und du alle Fragen stellen kannst, die dir auf dem Herzen liegen. Dieses Gespräch dient dazu, eine vertrauensvolle Basis zu schaffen, damit du dich rundum wohl und gut aufgehoben fühlst.

Gemeinsam besprechen wir deine Wünsche und Anliegen, und ich entwickle einen individuellen Plan, der uns Schritt für Schritt zu deinem Ziel führt. Dabei ist es mir besonders wichtig, auf deine persönlichen Bedürfnisse einzugehen und eine Lösung zu finden, die für dich am besten funktioniert.

Ich erkläre dir den Ablauf der Hypnose-Sitzung ganz genau, damit du mit einem klaren und entspannten Gefühl in den Prozess gehen kannst. So schaffen wir die perfekte Grundlage, damit du dich voll und ganz auf die Hypnose einlassen und mit Leichtigkeit an deinem Ziel arbeiten kannst.

Das Vorgespräch dauert etwa 30 Minuten. Erst danach entscheidest du, ob du bereit bist, mit der ersten Hypnosesitzung zu beginnen.


2

Der Ablauf deiner ersten Hypnosesitzung – Entspannung, Veränderung und Erneuerung


Wenn du dich nach unserem Vorgespräch dafür entscheidest, die Hypnose-Sitzung zu beginnen, werden wir gemeinsam in eine tiefe, entspannende Trance eintauchen. Dieser Zustand wird dich vollkommen ruhig und gelassen machen, dabei bleibst du jedoch jederzeit vollkommen bei dir und behältst die Kontrolle. Du wirst die Veränderung mit Klarheit und Leichtigkeit erleben können.

In der Hypnose werde ich gezielt verschiedene Techniken anwenden, um die Ursachen deines Anliegens zu entdecken und aufzulösen. Dabei öffnet sich der Raum für nachhaltige Veränderungen, die nicht nur schnell, sondern auch tiefgreifend wirken. Jeder Schritt ist darauf ausgerichtet, dass du dich jederzeit sicher, geborgen und vollkommen wohl fühlst.

Am Ende der Sitzung führe ich dich sanft wieder aus der Trance, sodass du dich erfrischt und mit neuer Energie fühlst. Es ist ein Moment der Erneuerung, in dem du das Gefühl hast, mit jedem Atemzug leichter und freier zu werden.

Lass dich von dieser einzigartigen Erfahrung überraschen – wir werden gemeinsam den Grundstein für eine positive Veränderung legen, die dich deinem Ziel näher bringt.